Hier im neuen Haus gibt es unglaublich viele Fledermäuse. Jeden Spätnachmittag, wenn die Dämmerung beginnt, fliegen riesige Schwärme über Bastos und machen einen unglaublichen Lärm. Sie verbringen den Tag in den Mangobäumen (und da haben wir hier viele) und sobald die Dämmerung losgeht, machen sie sich auf die Jagd. Dunkle Wolken erheben sich dann aus den Mangobäumen. Das Geräusch, was die Fledermäuse von sich geben, habe ich in Deutschland auch schon gehört. Aber wenn sich dass dann verhundertfacht (oder mehr) ist es wirklich Lärm.
Am frühen Morgen kehren sie dann von der Jagd zurück. Heute war das so gegen 3.30 Uhr/4.00 Uhr. Und auch dabei machen sie Lärm. Allerdings hatte ich im Halbschlaf eher das Gefühl, ich bin im Urwald und um mich herum Millionen von seltenen Vögeln. Es ist schon ein bisschen melodisch, wenn sie soch vor sich hinschnabbeln.
Hab auch jemanden gefunden, der das mal aufgenommen hat (werd das auch mal versuchen aber damit ihr schon mal ein bisschen hören könnt, allerdings ist das sehr leise... https://kamerun.wordpress.com/2009/04/12/ich-habe-gerausche-aufgenommen/ ).
Hab übrigens letzte Woche nur zwei Tage gearbeitet. Montag war frei und Donnerstag/Freitag war die kleine Madame, mit der ich arbeite, krank. Das ist alles nicht so prickelnd. Denn ich hab noch keine Ahnung, ob mir diese Tage dann vom Gehalt abgezogen werden. Wenn, dann Prost Mahlzeit, denn bei knapp 400 Euro im Monat (davon wie gesagt werden die Steuern noch abgezogen), wenn dann noch mal 24 Euro weggehen... :( hmpf... Nicht gut. Wir werden sehen.
Ich war auf jeden Fall froh, zwei Tage frei zu haben, denn ich war die Woche ganz schön müde. Aber kein Wunder, ich hab 4 mal Sport gemacht, Montag Aerobic mit Kickboxelementen, Dienstag Fussball, Mittwoch Step-Aerobic, Freitag Aerobic mit afrikanischen Tanzelementen. Davon werde ich wieder Abstand nehmen, denn in Kombination mit kamerunischem Klima (gerad viel Regen, viel Gewitter, zwischendurch sehr warm, dann wieder kühl) schlaucht das gerad ganz schön.
Nun denn, wünsch euch ein schönes Wochenende und würde mich echt freuen, von dem ein oder anderen mal wieder zu hören/lesen...
Persönliche Berichte aus aller Welt (abhängig davon, wo ich gerade bin) - Bemerkungen und Kommentare von Leserseite sind erwünscht...
Sonntag, 25. September 2011
Samstag, 17. September 2011
Neues in Kürze
Hallo ihr Lieben,
lang ist es her, dass ich etwas geschrieben habe. Aber ich habe zwei gute Gründe, warum ich in der letzten Zeit nicht geschrieben habe:
ich habe für meine Abschlussklausur in Nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit gelernt, die ich heute geschrieben habe. (Ich habe übrigens meine Hausarbeit mit 2,7 bestanden, für die, die es interessiert),
und ich habe angefangen, zu arbeiten. Und zwar an der amerikanischen Schule hier in Yaoundé. Genauer gesagt im Kindergarten, als Teacher Assistant. Ich bin zuständig für Kinder, die zusätzlichen Bedarf an Förderung haben. Meine Gruppe hat noch 6, bald 8 Kinder. Das Arbeitsklima ist sehr angenehm, ich habe viele neue und interessante Kollegen und Kolleginnen und fühle mich sehr wohl. Auch wenn die Arbeit nicht immer leicht ist. Der einzige Nachteil: ich habe die Ferien nicht gemeinsam mit Manu. Ausser Weihnachten. Da kommen seine Eltern und wir werden ein wenig in den Westen reisen.
Ihr seht, das sind zwei gute Gründe, weshalb ihr nichts Neues gelesen habt.
Ansonsten wird es gerade etwas schwierig mit unserem einen Guardian (Tag). Wir haben die Gehälter der beiden Guardian ein wenig kürzen müssen, aus dem einfachen Grund, dass ich jetzt einen kamerunischen Vertrag habe und kaum Geld verdiene und Manu einen Ortskraft-Vertrag hat, der uns zwar gut Leben aber nicht unbedingt die größten Sprünge machen lässt. (Ja, ich weiß, im Vergleich zu den meisten Kamerunern sind wir immer noch reich. Aber von unserer Seite aus betrachtet müssen wir eben eine Wohnung (oder ein Haus) finanzieren in einer Gegend, die teurer ist. Wir können nicht in jedem Stadtteil leben und würden wir weiter außerhalb wohnen, bräuchten wir ein zweites Auto... Und davon mal abgesehen ist unser Haus günstiger, als viele Wohnungen hier im Stadtteil...). Und mein Vertrag ist so angelegt, dass er alle zwei Monate überprüft wird, ob man mich überhaupt noch braucht... Somit kalkulieren wir momentan eher nur mit einem Gehalt. Und da wir unseren Vormietern zugesagt haben, beide Guardians zu beschäftigen, haben wir darum gebeten, das Gehalt so lange verringern zu können, bis wir eine sichere Basis haben, um es wieder zu erhöhen. Die beiden hatten zugestimmt (vor fast 3 Monaten...). Jetzt hat eben unser Tagguardian gesagt, dass er mit der Absprache unzufrieden ist. Aber was sollen wir machen? Uns wird nicht Haus, Auto oder sonst was finanziert, wir finanzieren alles selbst und da ist ein zweiter Guardian eher Luxus. Nun ja, es steht ihm frei, sich eine andere Arbeit zu suchen. Aber im Gegensatz zu den Guardians, die organisiert sind, verdienen die beiden recht gut...
Dann wollt ich euch noch zeigen, dass wir das erste Mal Bananen haben:
Euch allen ein schönes Wochenende, bis bald...
lang ist es her, dass ich etwas geschrieben habe. Aber ich habe zwei gute Gründe, warum ich in der letzten Zeit nicht geschrieben habe:
ich habe für meine Abschlussklausur in Nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit gelernt, die ich heute geschrieben habe. (Ich habe übrigens meine Hausarbeit mit 2,7 bestanden, für die, die es interessiert),
und ich habe angefangen, zu arbeiten. Und zwar an der amerikanischen Schule hier in Yaoundé. Genauer gesagt im Kindergarten, als Teacher Assistant. Ich bin zuständig für Kinder, die zusätzlichen Bedarf an Förderung haben. Meine Gruppe hat noch 6, bald 8 Kinder. Das Arbeitsklima ist sehr angenehm, ich habe viele neue und interessante Kollegen und Kolleginnen und fühle mich sehr wohl. Auch wenn die Arbeit nicht immer leicht ist. Der einzige Nachteil: ich habe die Ferien nicht gemeinsam mit Manu. Ausser Weihnachten. Da kommen seine Eltern und wir werden ein wenig in den Westen reisen.
Ihr seht, das sind zwei gute Gründe, weshalb ihr nichts Neues gelesen habt.
Ansonsten wird es gerade etwas schwierig mit unserem einen Guardian (Tag). Wir haben die Gehälter der beiden Guardian ein wenig kürzen müssen, aus dem einfachen Grund, dass ich jetzt einen kamerunischen Vertrag habe und kaum Geld verdiene und Manu einen Ortskraft-Vertrag hat, der uns zwar gut Leben aber nicht unbedingt die größten Sprünge machen lässt. (Ja, ich weiß, im Vergleich zu den meisten Kamerunern sind wir immer noch reich. Aber von unserer Seite aus betrachtet müssen wir eben eine Wohnung (oder ein Haus) finanzieren in einer Gegend, die teurer ist. Wir können nicht in jedem Stadtteil leben und würden wir weiter außerhalb wohnen, bräuchten wir ein zweites Auto... Und davon mal abgesehen ist unser Haus günstiger, als viele Wohnungen hier im Stadtteil...). Und mein Vertrag ist so angelegt, dass er alle zwei Monate überprüft wird, ob man mich überhaupt noch braucht... Somit kalkulieren wir momentan eher nur mit einem Gehalt. Und da wir unseren Vormietern zugesagt haben, beide Guardians zu beschäftigen, haben wir darum gebeten, das Gehalt so lange verringern zu können, bis wir eine sichere Basis haben, um es wieder zu erhöhen. Die beiden hatten zugestimmt (vor fast 3 Monaten...). Jetzt hat eben unser Tagguardian gesagt, dass er mit der Absprache unzufrieden ist. Aber was sollen wir machen? Uns wird nicht Haus, Auto oder sonst was finanziert, wir finanzieren alles selbst und da ist ein zweiter Guardian eher Luxus. Nun ja, es steht ihm frei, sich eine andere Arbeit zu suchen. Aber im Gegensatz zu den Guardians, die organisiert sind, verdienen die beiden recht gut...
Dann wollt ich euch noch zeigen, dass wir das erste Mal Bananen haben:
Euch allen ein schönes Wochenende, bis bald...
Dienstag, 6. September 2011
Fortsetzung "Unser neues Heim"
Also wie versprochen hier die Fortsetzung:
Wer mehr wissen willen, Manu hat in seinem Blog einen Raumplan eingestellt: http://yaounde-3-chosesavousdire.over-blog.fr/article-un-bon-plan-83240880.html
Blick in den Garten |
Küche 1 |
Küche Richtung Garten |
Küche 2 |
Hof |
Schlafzimmer |
Eingangsbereich |
Bad (Toilette gibts extra :)) |
Gang vom Büro (links:Wohnbereich, WC, geradeaus: Bad, rechts Gästezimmer, Schlafzimmer) |
Hier wohnen die beiden Guardian und unsere Waschmaschine |
Garten |
von der Küche (Treppe) in den Garten |
Samstag, 3. September 2011
Unser neues Heim - Erinnerungen für Tina und Axel
Wir sind also eingezogen. Im Haus schweben noch alle schönen Erinnerungen an unsere Freunde Tina, Axel, Noah und Leo. Allerdings fehlen ihre persönlichen Kleinigkeiten. Vor allem das Spielzeug der Kinder. Und natürlich die vier selbst. Ich wünsche euch alles, alles Gute und einen tollen Neuanfang in Deutschland.
Und extra für euch hier ein paar Fotos von eurem-unserem Haus... Lieben Gruß auch von Isaac und Jean. Ihnen geht es gut und ihr fehlt hier...
Also, ein paar Bilder für den Anfang, denn Bilder laden dauert gerad ewig...:
Die Fortsetzung folgt bald...
Und extra für euch hier ein paar Fotos von eurem-unserem Haus... Lieben Gruß auch von Isaac und Jean. Ihnen geht es gut und ihr fehlt hier...
Also, ein paar Bilder für den Anfang, denn Bilder laden dauert gerad ewig...:
unser Büro |
unser Büro vom Fenster aus |
der Wohne-Essraum... |
Blick aus dem Wohn-Essraum in den Hof (rechts) |
Blick in den Hof (nach links) |
vom Wohn-Essraum über die Terasse in den Garten |
Abonnieren
Posts (Atom)