Dienstag, 31. Januar 2012

Mont Mbaminkom Kala

Am letzten Sonntag fand der letzte Vorbereitungs-Tour für die Schüler vom Grand Fustel für den Mont Cameroun statt. Manu darf jetzt leider nicht mehr mit, da nur 12 Schüler und für diese sind nur drei Lehrer notwendig. Schade, ich find es echt doof für ihn, denn er hatte sich schon sehr gefreut, es noch ein zweites Mal zu erleben.
Trotzdem haben wir die Vorbereitungstour mitgemacht. Es ging mit dem Bus und zwei Autos zum Berg Mbaminkom Kala in der Chefferie Nkolfe. Um 6.30 war Treffen an der Schule, dann eine gute Stunde Busfahrt und los konnte es gehen. Die Tour war weniger anstrengend, als Mont Eloumden. Für mich allerdings war sie massiv anstrengend. Denn nach dem Gipfel (1239m), also beim Abstieg, bin ich auf dem feuchten Waldboden ausgerutscht und - wie sollte es anders sein - mit dem Steißbein auf einen bereitliegenden Stein geknallt. Autsch... Aber nun, da hilft nix, ein paar Tränen verdrücken, tief durchatmen, Zähne zusammenbeißen, hinter dem Guide mit der Machete hinterher, der den Weg freischlägt und möglichst nicht noch mal ausrutschen und auf die selbe Stelle rumsen... Hat fast geklappt, ich hab nur einmal einen Kniefall riskiert, war aber alles ganz schön schmerzhaft und ca. 2 Stunden Abstieg.
Momentan geht es ganz gut mit Schmerzmedis. Man sieht auch nur blaue Flecken am Steißbein, am linken Knie und am rechten Oberschenkel. Aber irgendwie schmerzt doch der ganze Körper. Aber nu, was hilft Klagen? Augen zu und durch. Und hier die Bilder :) Passt auf euch auf, ich mach's auch - meistens!

Nach halbem Aufstieg der Blick ins Tal...

Was noch so vor uns liegt...

Blick vom Gipfel, der nicht der Gipfel war... kalt war's...

Andere Seite Blick vom Gipfel... war immer noch kalt :)


Aufstieg? Abstieg? Aber vor dem Unfall...

Abstieg durch Savanne und Regenwald...

zum Abstieg gehört zwischendurch erneuter Aufstieg... oder nicht???













nun aber wirklich Abstieg... nach meinem Fall...


Donnerstag, 26. Januar 2012

Kurz-News

So viel Neues gibt es gar nicht, ich bin gerad ziemlich k.o.. Die Arbeit ist anstrengend, es ist unglaublich warm und Manu ist auf Klassenfahrt. Aber er kommt heut zurück. Natürlich nicht ohne Abenteuer.
Gleich am Tag, als sie losfuhren Richtung Westkamerun, hatten sie einen Unfall. Der Bus ist auf das Auto der Eltern, die die Gruppe begleitet haben, aufgefahren. Es fahren zwei Autos mit, eins vor, eins hinter dem Bus. Das Vordere hatte nach dem Auffahren dann eine schrottreife Tür, Fenster kapputt und sonst auch einiges andere. Aber zum Glück niemand verletzt.
In der Woche vorher wurde mir erzählt, dass eine junge Frau (Europäerin) überfallen wurde. Sie war mit einer Freundin (Kamerunerin) unterwegs und man wollte ihnen die Handtaschen stehlen. Die kamerunische Freundin soll sich gewehrt haben, darauf hin hat man ihr ein Messer an die Kehle gesetzt und geschnitten. Sie kam ins Krankenhaus, hat einiges an Blut verloren aber ihr geht es wieder gut. Das war im hohen Norden.
Dann hat eine andere Europäerin nach einer Konferenz gegen Spätnachmittag/früher Abend ein Taxi genommen, in dem drei Männder, Fahrer plus zwei Passagiere saßen. Die sind dann mit der Frau zu einem abgelegenen Grundstück gefahren und haben sie dort komplett ausgeraubt. Zum Glück ist nicht mehr passiert und so etwas passiert leider immer wieder :(
Zusätzlich gab es nach Weihnachten einige Wohnungseinbrüche in der Umgebung. Ich weiß, dass kann überall passieren. Aber ihr wisst ja, an manchen Tagen ist es einfach zu viel...

Aber auch was Nettes: wir haben ja einen Garten angelegt und der wächst und gedeiht. Nachdem alle Bananen verspeist sind, warten wir jetzt auf den ersten Brokkoli :) Und nebenbei hat Manu dann auch noch Dach und Dachrinne repariert. Wenn er heut wiederkommt, steht der Boiler im Bad an. Seitdem er weg ist (also Manu) ergießen sich quasi Wassermassen aus diesem blöden Ding. Na gut, nicht ganz so viel aber es reicht, um vor und nach der Arbeit das Bad trockenlegen zu müssen...
Hier nun einige Gartenbilder:

Garten im Dezember

Die Bananen vor ihrem Verzehr...

Kompostbau...

Kompost im Garten

unsere neuen Draußenmöbel...

neue Pflanze im Garten...

Dachreparatur...

Manu repariert...

...und repariert...

der Garten heute...

Broccoli

Salat

Ananas

Basilikum und Petersilie

Papaya, Minze, Zitrone (rechts) ...

Sonntag, 8. Januar 2012

Bananen

Wie ihr ja alle wisst, wachsen bei uns im Garten Bananen an den Bäumen. Unsere beiden Guardiens haben uns erklärt, dass man die Staude abschlagen muss, bevor die Bananen gelb sind. Gesagt, getan. Letzten Mittwoch dann, ganz spontan als Manu arbeiten war, ist Isaac mit seiner Machete auf eine Leitergeklettert. Gilou, Manu's Papa, hatte kaum Zeit, hinzusprinten, um die Bananen aufzufangen. Mit einem einzigen Machetenhieb war die Staude abgeschlagen und sauste mit einem enormen Rums auf den Boden. Sie war viel zu schwer für Gilou. Resultat: Vier geplatzte Bananen. Eigentlich nicht schlecht für das Gewicht, dass da fiel :D
Gilou testet eine Banane...
Zuerst hing die Staude dann vor der Tür der Unterkunft der beiden Guardiens. Donnerstag nacht hat es dann wieder rums gemacht, die Staude war zu schwer für die Drahtkonstruktion. Jetzt steht sie in unserer Küche und die Bananen reifen fleissig vor sich hin. Ich bin seeeeehr gespannt auf den ersten Biss... Und hier die Bilder:
Die Palme weint ihrer Staude hinterher...
Isaac nach getaner Arbeit...



Die Staude in unserer Küche...